28. April 2025, 10:00 bis 15:00 Uhr
Osnabrück
Seminarangebot:
Perspektiven der Vergangenheit: Verfolgte, Täter und Gesellschaft im Fokus
Möchtest du mehr über die NS-Zeit in Osnabrück erfahren? Dann ist dieser Bildungstag genau das Richtige für dich!
Zu Beginn der Veranstaltung hast du die Gelegenheit, die Gedenkstätte Augustaschacht zu besuchen. Danach wirst du dich mit verschiedenen Perspektiven auseinandersetzen: den Verfolgten, den Täterinnen und Tätern sowie dem gesellschaftlichen Umfeld der Gestapo Osnabrück und des Arbeitserziehungslagers Ohrbeck (AEL Ohrbeck). In einem Workshop wirst du gemeinsam mit anderen Teilnehmenden die historischen Akteurinnen und Akteure rekonstruieren und die Bedingungen, Motive sowie Handlungsspielräume der beteiligten Personen erkunden.
In Gruppen werdet ihr historische Gebäude sowie Text- und Bildmaterialien analysieren, um eigenständig einen Zugang zur Geschichte zu entwickeln und Verbindungen zum Heute sowie zu eurem eigenen Handeln zu ziehen.
Fakten zum Angebot:
Für Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung. Die Teilnehmer*innen-Plätze sind begrenzt.Für eine Anmeldung zum bitte auf den Button "weiter" klicken.
* Pflichtangaben
Bitte geben Deine E-Mail-Adresse an, an die wir die Bestätigungsmail für die Absage senden sollen:
Als menschlicher Nutzer geben Sie bitte KEINE E-Mail hier ein - dieses Feld dient dem Spam-Schutz.
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Veranstaltungsvorbereitung und –durchführung.
Hiermit kommen wir unserer Informationspflicht gemäß Art. 13/14/21 DSGVO nach. Personenbezogene Daten zu Ihrer Person werden verarbeitet. Bitte beachten Sie auch unser Impressum und die Datenschutzerklärung, unsere AGB.
Sie können Ihre Genehmigung zur Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenden Sie sich dazu an den Datenschutz-Verantwortlichen oder nutzen Sie den Wiederkommerlink in Ihrer Bestätigungsmail.
© 2024 | Impressum | Kontakt